




Etwas mehr als zwei Wochen liegt sie nun schon zurück: die Bundestagswahl 2017. Wir freuen uns dabei sehr über eine deutlich gestiegene Wahlbeteiligung: Sie lag mit 76,2% um 4,7 Prozentpunkte über derjenigen im Jahre 2013! Dass dies nicht nur ein positiver Ausschlag bleibt, sondern der Beginn der von uns ja auch beabsichtigten Trendwende bei der Wahlbeteiligung gegen den seit 30 Jahren rückläufigen Trend, daran können wir alle zusammen im Vorfeld der nächsten Wahlen mitwirken.
Im Rahmen der Kampagne wurden Wetteinsätze zugunsten von 94 Grundschulen und 27 Wahlkreisen in 15 Bundesländern gespendet. Insgesamt kamen dabei Spenden in Höhe von 25.012 Euro zusammen, eine tolle Summe! 27 Grundschulen erhielten Spendenzusagen von jeweils 300 Euro oder mehr, womit für sie die erste der beiden Bedingungen für die anteilige Ausschüttung von Wahlkreisspenden und des Jackpots erfüllt war. Von diesen können nun aufgrund der jeweils lokal entsprechend gestiegenen oder hohen Wahlbeteiligung 19 Grundschulen ihren Anteil an den Spenden erhalten und zum Wohl der Grundschüler/innen einsetzen.
Wir danken den vielen Spender/innen, die diese Kampagne und die so eindrucksvolle Gesamt-Spendensumme möglich gemacht haben! Damit haben Sie nicht nur einen tollen Beitrag dazu geleistet, dass bereits vor der Wahl über das Thema Wahlbeteiligung gerade auch auf lokaler Ebene in öffentlichen und privaten Diskussionen über die Bedeutung der Wahlbeteiligung gesprochen wurde und mehr Bürger/innen zur Wahl gegangen sind. Sondern Ihre Spenden ermöglichen auch, dass jetzt 19 Grundschulen in Wahlkreisen, Stadtteilen und Gemeinden im gesamten Bundesgebiet, in denen die Wahlbeteiligung besonders stark gestiegen ist oder überdurchschnittlich hoch war, zum Wohle Ihre Schüler/innen die eine oder andere Anschaffung tätigen können, für die die Mittel sonst immer fehlen. Sobald wir alle Rückmeldungen der Schulen, die wir gegenwärtig kontaktieren, vorliegen haben, werden wir auch darüber informieren, wie die Gelder konkret eingesetzt werden.
News
Bericht über engagierten Mitstreiter in der Sächsischen Zeitung
1. September 2017
Marcus Renz hat mit seinem Einsatz seine alte Grundschule über die 300 Euro Grenze gebracht. Was ihn motiviert und wie er die Kampagne sieht, dazu gibt es heute in der Sächsischen Zeitung Pirna einen Artikel, den Sie hier lesen können.
Wahlaufruf Marathon gestartet
1. September 2017
Heute hat Wählen macht Schule den Wahlaufruf Marathon gestartet. Jeden Tag bis zur Wahl veröffentlicht die Kampagne morgens und abends jeweils eine Postkarte mit einem etwas anderen Wahlaufruf über ihren Twitter Account WmS2017 / @WmS_2017 und auf ihrer Facebook Seite. Am besten gleich checken und teilen!
Wählen macht Schule im Deutschlandfunk
31. August 2017
In der Sendung „Hintergrund“ des Deutschlandfunk wurde heute auch die Kampagne Wählen macht Schule zur besten Sendezeit vorgestellt. Der Beitrag mit dem Titel „Nichtwähler – Die unbekannte Spezies“ bietet darüber hinaus eine gute und differenzierte Analyse des Komplexes „Nichtwählen“. Hörenswert. Die Mitschrift der Sendung und den Podcast können Sie hier lesen bzw. hören.
Weiterer Bericht über Wählen macht Schule
24. August 2017
Heute hat das Osterholzer Kreisblatt über die Initiative Wählen macht Schule berichtet. Osterholz-Verden ist der Wahlkreis mit den gegenwärtig bundesweit meisten im Rahmen der Wahlwette anfinanzierten Schulen. Neben Volksbank und Sparkasse ist dies auch den Spenden einer Gruppe von Osterholzer/innen des Abitur-Jahrgangs 1993 zu verdanken. Hier geht’s zum Artikel.
Lokale Volksbank unterstützt Wählen macht Schule
22. August 2017
Auch Dank einer großzügigen Spende der Volksbank Osterholz für Schulen in ihrem Geschäftsbereich liegt der Kreis Osterholz-Verden in Niedersachsen im Bundesvergleich nun hinsichtlich der Anzahl unterstützter Schulen vorn. Zwei von ihnen sind zudem nur kurz vor der 300 Euro Schwelle. Haben sie die passiert, muss nur noch die Wahlbeteiligung im Wahlkreis ausreichend hoch sein und die Schulen profitieren… Weiterlesen
Wählen macht Schule live im SWR
21. August 2017
Heute haben wir bei SWR aktuell im SWR Info Radio Wählen macht Schule vorgestellt. Falls Sie den Beitrag verpasst haben, können Sie den Mitschnitt hier noch einmal hören. Bereits vergangene Woche wurde die Kampagne auch auf Seite zwei der Berliner Woche vorgestellt.
Wählen macht Schule heute prominent im Schwäbischen Tagblatt vorgestellt
11. August 2017
Wählen macht Schule wurde heute prominent im Schwäbischen Tagblatt vorgestellt: Lesen Sie den Artikel hier als PDF »
Prominente Unterstützung von Rekord Nationalspieler
6. August 2017
Basketball Rekord-Nationalspieler Patrick Femerling unterstützt Wählen macht Schule! Femerling: „Wette auf die Wahlbeteiligung, für Demokratie und das Wohl der Kids! … und sage Deinen Freunden, Bekannten und Verwandten, dass sie im September zur Bundestagswahl gehen sollen!“